Achtsam im Hier und Jetzt
Achtsamkeitsmeditation hilft, Stress und Burn-out zu bewältigen, zu entschleunigen, zu entspannen, ganz im jetzigen Augenblick anzukommen, Gelassenheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude zu finden. Sie ist das Geschenk an uns selbst: Sich erlauben, Zeit zu nehmen für bewusstes Nichtstun, einfach nur Da-sein, Ankommen im Hier und jetzt.
Stress Reduktion durch Achtsamkeit
1979 hat Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn eine weltanschaulich neutrale Achtsamkeitsmeditation entwickelt (MBSR) und damit dauerhafte Erfolge erzielt bei körperlichen Krankheiten (u.a. chronische Schmerzen, Hypertonie, Herzerkrankungen, Diabetes, Hautkrankheiten). Auch bei Schlafstörungen, Depressionen, Sucht und anderen psychischen Erkrankungen sind gute Erfolge wissenschaftlich belegt.
Seine Methode umfasst die Meditation zur Wahrnehmung des Körpers im „Bodyscan“, achtsame Bewegungsübungen aus dem Yoga, Sitzmeditation mit Atembeobachtung und die Gehmeditation. Sie beinhaltet das Üben innerer Haltungen wie Akzeptanz, Selbstfürsorge, Dankbarkeit, Loslassen, Vertrauen, Mitgefühl.
Ziel der Meditation ist nicht Rückzug aus der Welt, sondern Steigerung unserer Präsenz im Alltag: in Kontakt zu meinen Fähigkeiten bewusst wahrnehmen und handeln! Durch Wahrnehmung unserer stressfördernden denk- und Handlungsmuster gewinnen wir die Freiheit zu neuen Möglichkeiten der Selbstfürsorge und Verantwortung für unsere Mitwelt. Zum Beispiel mit voller Aufmerksamkeit einen Apfel essen und geniessen; in einem Gespräch präsent zugleich ganz bei sich selbst und im Kontakt zum anderen sein; sich bewusst in seinem Körper spüren und bewegen.
Der 4-Wochen-Kurs
Der 4-Wochen-Kurs ist eine verkürzte Form des 8wöchigen MBSR-Trainings von Jon Kabat-Zinn. Wir treffen uns einmal wöchentlich für eineinhalb Stunden in einer unterstützenden Kleingruppe (maximal fünf Personen), üben die vier Grundformen der Meditation ein und tauschen uns über die Erfahrungen dabei aus. Im Gruppengespräch erarbeiten wir innere Haltungen wie Nicht-Bewerten und Akzeptanz, unsere persönlichen Stressverstärker, positive Selbstregulation, achtsame Gestaltung des Alltags.
Jeder Kursteilnehmer verpflichtet sich, zwischen den Kurstreffen täglich 30 bis 45 Minuten zuhause mithilfe von CDs zu üben. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie vier CDs und ein Handbuch.